Akademie
Staatliche Überwachung der Lehrgänge
Die von CQa angebotenen Fernlehrgänge unterliegen der staatlichen Überwachung gemäß Fernunterrichtschutzgesetz. Die
Lehrgangsinhalte wurden von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft. Die Zulassung der Lehrgänge erkennen Sie an
der jeweiligen ZFU-Nummer. Weitere Informationen zur Fernlehre finden Sie auf der Seite
Fernlehre.
Eignen Sie sich berufliche Qualifikationen berufsbegleitend per Fernlehre an. Bei CQa lernen Sie, wann und wo Sie wollen verbunden mit individueller Lernerbetreuung. Sie können Ihren Starttermin und die Lehrgangsdauer selbständig bestimmen. Unsere Lehrmaterialien sind zum eigenständigen Lernen methodisch und didaktisch aufbereitet.
Wir vermitteln Ihnen praxisorientiert Methoden und Vorgehensweisen der Organisation von Unternehmen, Einrichtungen und Praxen. In Lehrgängen und Seminaren, auf Ihre Branche zugeschnitten, finden Sie handlungsorientierte Anleitungen zur Umsetzung von Qualitätsmanagementwerkzeugen.
Inverted Classroom
Die CQa-Akademie wendet in der Fernlehre die modernste Form der Wissensvermittlung, die Methode „Inverted Classroom“ an. Dabei eignen sich die Lehrgangsteilnehmer die Lehrgangsinhalte im Selbststudium im Vorfeld an. Dann wird das Gelernte im Reflektionsseminar vertieft und im Assessment-Seminar angewendet.
Reflexionsseminare
Die Reflexionsseminare vermitteln keinen neuen Lernstoff, sondern setzen ihn voraus. Die Seminare vertiefen das Gelernte anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen, Erfahrungsaustausch und führen auf die CQa-Prüfung hin. Daher sollte ihr Besuch gegen Ende des Lehrganges erfolgen. Es besteht aber auch die Möglichkeit an einzelnen Tagen des Seminarblocks teilzunehmen. Die ersten beiden Tage können somit auch schon nach der Hälfte des Lehrganges besucht werden. (mehr)
Teilnahmevoraussetzungen
keine (formalen Vorraussetzungen)
Sie sollten einen Schulabschluß haben und eine Berufsausbildung oder ein Studium.
Übersicht
Komplettlehrgänge:
- Qualitätsmanager/in Produktion (QM Prod) (ZFU Nr.: 650397)
- QM für Projektmanager/QM für Dienstleister (QM DL) (ZFU Nr. 778099)
- Qualitätsmanager/in (in der Gesundheitsversorgung)
- QS-Manager
Weitere Lehrgänge
- Branchenspezifische Ausbildung zum Qualitätsmanager
- QB Ausbildung
- TQM / QM-Tools (QM-Werkzeuge)
- QM-Werkstatt: Modulare QM Ausbildung
- Führungskompetenz erlangen/ausbauen
- Projektmanagement – Einführung
- Leadership / Führungskompetenz erlangen/ausbauen
Speziallehrgänge (diese sind Bestandteile der Komplettlehrgänge)
- Qualitätsbeauftragte(r) und interne(r) Auditor/in Qualität (QB Prod) (ZFU Nr. 766797)
- Total Quality Management (TQM) (ZFU Nr. 766797)
- Qualitätsbeauftragte(r) (in der Gesundheitsversorgung) (QB GV)
- Praxismanager – Qualitätsbeauftragte(r) in der Arztpraxis
- Qualitätsmanagement-Tools/Werkzeuge für Dienstleister
Anerkennung, weiterführende Zertifikate und Prüfungen
Es handelt sich bei unseren Lehrgängen um eine berufliche Weiterbildung entsprechend dem anerkannten europäischen Konzept der EOQ ( EOQ competence specification 9000). CQa-Absolventen können die Prüfung beim Personalzertifizierer DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) beantragen.
Weitere Informationen:
finden Sie in unserer Informationsbroschüre, die Sie unter Kontakt anfordern können.