Projektmanagement – Einführung
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Branchen, die
- sich über die Prinzipien des Managens von Projekten informieren wollen;
- mit der Leitung eines Projektes beauftragt sind oder werden bzw.
- in einem Projekt mitarbeiten.
Ziel des Lehrganges:
Niemand sollte mehr unvorbereitet in einem Projekt mitarbeiten oder sogar eine Projektleitung übernehmen ohne Mindestkenntnisse der Grundlagen, Methoden und Vorgehensweisen des Projektmanagements.
Lehrgangsumfang:
Heft-Nr. | Titel | Ziele |
---|---|---|
71.0 | Inhaltsverzeichnis, sich selbst organisieren, Stichwortverzeichnis | Das selbstständige Lernen organisieren können. |
71.1 | Grundlagen des Projektmanagements – Erläuterung der Normforderungen und Begriffsglossar |
Über Kenntnisse der Projektmanagementnormung verfügen. |
71.2 | Miteinander arbeiten – Grundlegendes zu Kommunikation und Moderation | Die Wichtigkeit der Kommunikation kennen und Gruppenarbeitstechniken auswählen und anwenden können. |
71.3 | Umsetzung der PM-Forderungen am Beispiel des Projektes Aufbau eines QM-Systems | Die Prinzipien des Projektmanagements in eigenen Projekten nutzen können. |
71.4 | Netzplantechnik – Werkzeuge/Tools in der Planung und Strategien zur Fehlervermeidung | Werkzeuge/Tools kennen, die eingesetzt werden können wie Netzplantechnik, FMEA usw. |
Abschluss: Teilnahmebescheinigung, sofern die Einsendeaufgaben eingereicht wurden.
Kosten: 500,-€