Bildungsmanager – QM in der Bildung
Mit diesem Lehrgang erhalten Sie eine handlungsorientierte Anleitung für das hauseigene QM-System Ihres Bildungsinstitutes.
Qualitätsmanagement in der Bildung | |
---|---|
Zielsetzung: |
Sie lernen:
|
Zielgruppe: | Mitarbeiter aus Bildungseinrichtungen, die mit dem Aufbau eines zertifizierbaren Organisationssystems betraut sind. |
Umfang: |
Lehrgang QM für Dienstleister erweitert um die CQa-Bücher Weiterbildung organisieren und Musterhandbuch für Weiterbilder. 13 Lehrgangseinheiten + 2 Bücher, 4 Seminartage (Termine) |
Dauer: | 12 Monate (auf Wunsch kürzer oder länger) |
Kosten: | 3150 Euro, 10 Monatsraten zu 315 Euro |
Abschluss: | Qualitätsmanager |
Abschlussprüfung: | CQa Prüfung, DGQ-QM Prüfung (Kosten siehe DGQ) |
Lehrgangsinhalte
- Qualität verstehen: Grundlagen des Qualitätsmanagementes.
- Normenhilfen Dienstleister: DIN EN ISO 9001:2015 und ihre Forderungen
- Miteinander arbeiten: Grundlegendes zu Kommunikation und Moderation.
- Veränderungen erreichen: TQM Methoden und Prozessmanagement
- Klagen vermeiden: Produkthaftung.
- Ein QM-System aufbauen
- Orientierung für die tägliche Arbeit: Die QM-Dokumentation.
- QM-Tools/Werkzeuge und Statistik:
- Systematisch Fehler vermeiden, Optimieren durch FMEA und QFD,
- Datenanalyse,
- Neue Instrumente anwenden, new 7 tools,
- Problemlösetechniken + six σ
- Auditierung und Zertifizierung.
- Sich an hohen Maßstäben ausrichten, Orientierungsrahmen: EFQM-Modell.
- Weiterbildung organisieren.
- Musterhandbuch für Weiterbilder
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie in unserer Informationsbroschüre