Begriffe
Hier werden Management-Begriffe erläutert, die Ihnen u.U. (noch) nicht geläufig sind:
Begriff | Erläuterung |
---|---|
Changemanagement | Veränderungsmanagement |
Chief Process Manager | Verantwortlicher für das Geschäftsprozeßmanagement |
Compliance (bei Anwendern oder Patienten) | Mitwirkung |
Corporate Design | Einheitliche Außenwirkung einer Organisation z. B. durch ein Logo |
Gatekeeper | Einweiser (in ein Krankenhaus) |
Geschäftsprozeßmanagement | Business Process Management bzw.Geschäftsprozeßmanagement meint die Beherrschung komplexer Geschäftsprozesse. Hierzu werden Methoden und organisatorische Maßnahmen zur Prozeßorientierung eingesetzt – also Methoden und Instrumente des QM! |
guideline | Leitfaden |
inpatient | stationär |
Interims Management | Einsatz eines hochqualifizierten Managers auf Zeit z. B. als Geschäftsführer, Krisenmanager oder bei speziellen Projekten bzw. bei Managementengpässen. In der BRD wurden 2005 ca. 5 % aller Managementaufgaben durch Interims Manager erledigt, in den Niederlanden beträgt die Quote der Manager auf Zeit 30 % und in Großbritannien 20 %. |
Komplexitäts-Management | Ziel eines Komplexitätsmanagementes ist die gezielte Beherrschung und Regelung der Komplexität von Produkten und Prozessen. Es besteht aus den vier Phasen: Check im Sinne von Analyse, Planung, Reduzierung der Komplexität und Regelung der Komplexität. |
Manufacturing Execution System (MES) | Ein MES verbindet Fertigungsaufträge mit den dazu notwendigen Betriebsmitteln,Materialien und den Vorgaben des Qualitätsmanagements. |
On-Site-Management | Vorort-Betreuung der Leiharbeiter einer Zeitarbeitsfirma durch die Übernahme der administrativen Gesamtabwicklung aller Vorgänge, die im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerüberlassung stehen |
outpatient | ambulant |
performance | Leistung |
Recruiting Management | Personalauswahl und -einstellung |
Revenue-Management | Das Management von Kapazitäten bei Nachfrageschwankungen insbesondere in der Luftverkehrsindustrie z. B. durch höhere Preise bei knappen Lieferterminen (späte Buchung) und niedrigeren Preisen bei Überkapazitäten (last minute Angebote). |
Shareholder | Investor (u. U. Spekulant) |
Shareholder-value | Börsenwert |
soft skills | „weiche Faktoren“, gmeint sind idR Fähigkeiten und Persönlichkeitszüge die für den Arbeitgeber von Interesse sind, siehe auch Soft Skills |
Supply chain | Lieferantenkette |
Target | Zielgruppe |
Total productive maintenance bzw. Total productive management | TPM wird als Managementsystem für die Produktion verstanden bestehend aus den acht Säulen:
|